ISO-Normen — ISO 9000 Regeln; bilden ein branchen und produktabhängiges System der Qualitätssicherung von Gütern und Dienstleistungen (⇡ Qualität). Der 9000er Normenkatalog ist wie folgt unterteilt: (1) ISO 9000: allgemeine Zielsetzungen der Regeln; (2) ISO… … Lexikon der Economics
Liste der ISO-Normen — Anmerkung: Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität, sie ist ständig mit der Webseite der ISO abzugleichen. Einige wichtige Normen, Standards oder Technische Spezifikationen der ISO sind: ISO 2 Textilien; Bezeichnung… … Deutsch Wikipedia
ISO-7 — ISO 7, ISO Normen … Universal-Lexikon
ISO — Logo der ISO Die Internationale Organisation für Normung – kurz ISO (von gr.: „isos“; zu dt. „gleich“, engl. International Organization for Standardization) – ist die internationale Vereinigung von Normungsorganisationen und erarbeitet… … Deutsch Wikipedia
ISO-Norm — Logo der ISO Die Internationale Organisation für Normung – kurz ISO (von gr.: „isos“; zu dt. „gleich“, engl. International Organization for Standardization) – ist die internationale Vereinigung von Normungsorganisationen und erarbeitet… … Deutsch Wikipedia
ISO-Standard — Logo der ISO Die Internationale Organisation für Normung – kurz ISO (von gr.: „isos“; zu dt. „gleich“, engl. International Organization for Standardization) – ist die internationale Vereinigung von Normungsorganisationen und erarbeitet… … Deutsch Wikipedia
Iso — Logo der ISO Die Internationale Organisation für Normung – kurz ISO (von gr.: „isos“; zu dt. „gleich“, engl. International Organization for Standardization) – ist die internationale Vereinigung von Normungsorganisationen und erarbeitet… … Deutsch Wikipedia
ISO 19136 — DIN EN ISO 19136 Bereich Geoinformation Titel Geoinformation Geography Markup Language (GML) Letzte Ausgabe … Deutsch Wikipedia
ISO 17 — Die Normzahlen oder Renard Serien sind in den Normen ISO 3 sowie DIN 323 spezifizierte, bevorzugte Zahlen auf der Basis von geometrische Folgen. Mathematisch werden diese Reihen durch den Multiplikator beschrieben. Als Werte für m werden häufig 5 … Deutsch Wikipedia
ISO 3 — Die Normzahlen oder Renard Serien sind in den Normen ISO 3 sowie DIN 323 spezifizierte, bevorzugte Zahlen auf der Basis von geometrische Folgen. Mathematisch werden diese Reihen durch den Multiplikator beschrieben. Als Werte für m werden häufig 5 … Deutsch Wikipedia